Die kleine Insel Fur liegt in der landschaftlich schönen Region desLimfjordes. Die Insel erreicht man schon nach wenigen Minuten Fahrzeitmit einer kleinen Fähre. Hier erwartet Sie dieses Ferienhaus, das aufeinem etwa 6000 m²: großen Naturgrundstück steht und vom Balkon obenAussicht bis zum Limfjord bietet. Es verfügt über eine gute Ausstattung,die einen schönen Rahmen für einen angenehmen Ferienaufenthalt bietet.
Der größte Anziehungspunkt des Hauses ist sicher der Poolbereich, wo manviel Spaß im nassen Element haben kann. Für ein wohltuendes Bad mitMassage steht ein Whirlpool bereit. Auch Sauna und Solarium stehen fürIhr persönliches Wellnessprogramm zur Verfügung. Vom Poolraum haben Siedirekten Zugang zur Terrassenfläche. Der Wohnraum unten ist mit demEssbereich und der Küche von 2015 kombiniert.
Auf Ihrer Ferieninsel finden Sie gute Gelegenheiten, um in der Naturaktiv zu sein. Außer Fahrrad- und Wandertouren auf markierten Pfaden,sind Badeausflüge an kinderfreundliche, seichte Badeufer oderAngelausflüge zu mehreren Put&:Take Angelseen möglich. ZudemTennisplatz auf der Insel. Fahrradverleih im örtlichen Touristenbüro.
Die Insel hat eine Fläche von nur 22 km²: und etwa 1.000 Einwohner. DieLandschaft ist besonders reizvoll und abwechslungsreich. Im Norden stehtein grosser Teil unter Naturschutz, hier gibt es ein Steilufer das biszu 45 m.ü.M. empor ragt, entstanden aus alten Ablagerungen vulkanischerAsche aus der Eiszeit.
Der Limfjord, ein 180 km langes Gewässer zwischen Kattegat und Nordsee,trennt die Region Nordjütland vom Festland. Mit seiner reizvollenLandschaft und dem ruhigen Wasser ist der Fjord ein ideales Gebiet fürSegler, Surfer und überhaupt Wassersportler jeder Art.
Der Autofahrer sollte beachten, dass man den Limfjord nur an bestimmtenStellen überqueren kann: Es gibt Brücken beim Oddesund, beim Vildsundund Sallingsund (südlich von Nykøbing Mors) und weiter östlich beimAggersund, ferner eine Brücke und einen Tunnel bei Aalborg. Außerdemverkehren mehrere Fähren über den Fjord.
Südwestlich von Skive liegt am Flynder-See die Hjerl Hede (Hjerl Heide),ein 1000 ha großes Heide- und Naturschutzgebiet. Im Freilichtmuseum DenGamle Landsby (Das Alte Dorf) gibt es Schmiede, Gasthof, Mühle, Schule,Pfarrhaus, Meierei, Kaufmannsladen und Bauernhöfe. In einer ehemaligenFörsterei ist das Jütländische Waldmuseum untergebracht. Außerdem sinddie Rekonstruktionen eines Wohnplatzes aus der Steinzeit sowie jeweilseines Hauses aus der Bronze- und der Eisenzeit zu sehen.
Auch die alte Stadt Viborg ist einen Besuch wert, mit einer hübschenInnenstadt, zwei Seen und einem alten Dom. Dieser wurde 1899-1906 mitKalkmalereien ausgeschmückt. Unweit liegen die Daugbjerg Kalkgruben, woSie unter Tage die Höhle des Räubers Jens Langsknivs oder einebeleuchtete Höhle, in der Musik spielt, besichtigen können.
Besuchen Sie auf Mors die blühende Pracht des Blumenoparks Jesperhus, indem es u.a. auch einen Vogel-Zoo, Aquarium, Spielplatz, Schwimmbadu.v.m. gibt. Unweit liegt ein Golfplatz. Tennis und Golf ebenfalls inNykøbing M. möglich. Zudem 18-Loch Green bei Harre Vig, auf der andernSeite der Sallingsundbrücke. Dieser Platz bietet zudem einen großartigenAusblick in die Umgebung.
Zu den weiteren Ausflugszielen der Gegend zählen auch die kleineTrabrennbahn von Skive, die mittelalterliche Burg Spøttrup Borg sowieder Museumshof Straarup Hovedgaard, etwa 8 km von Skive.
HINWEIS: Aufgrund von Bautätigkeiten in der Umgebung kann es zu Baulärm kommen.